Studiobühne mobil

Wohnzimmertheater? – Gartentheater? Wir kommen zu Ihnen!
 




Die ganz besondere Idee für die Aufführung im privaten Kreis,
z. B. als Überraschung bei Geburtstagen, für Kleinkunstveranstaltungen etc.

Preis: VB, frühzeitige Terminabsprache erforderlich.


AKTUELL im MOBILEN Programm:

Der Legationsrat - Jean Paul und die Rollwenzelin

von Eberhard Wagner frei nach Jean Paul




Die innige Beziehung Jean Pauls zu Anna Dorothea Rollwenzel, der legendär gewordenen Wirtin der Rollwenzelei, eine schlicht-gescheiten Frau aus dem Volke, ist ein Stück Bayreuther Stadtgeschichte.

Spieldauer: 70 Minuten
Darsteller: 2

Taugenichts

Commedia von und mit Jürgen Skambraks





Die Geschichte des Taugenichts, der seiner Faulheit wegen vom Vater verstoßen wird und in die Welt zieht, wird von Jürgen Skambraks im Stil der Commedia dell'arte frei nach der Novelle von Joseph von Eichendorff als fulminantes Theatersolo auf die Bühne gebracht.

Spieldauer: 70 Minuten
Darsteller: 1

AUSSERDEM IM MOBILEN PROGRAMM:

Heitere Szenen über die Absurditäten des Theaters

Die folgenden Szenen sind in unterschiedlichen Kombinationen buchbar.
Zwischen 3 Minuten und einer Stunde ist alles möglich! Fragen sie einfach bei uns nach.
1. Einlass

von Dominik Kern frei nach aufgeschnapptem Schnattern




Da sitzt man nun und wartet, dass es losgeht, und merkt nicht, dass es vielleicht schon längst losgegangen ist?

Spieldauer: 4 Minuten
Darsteller: 2
2. Lied: Hahaha, ja das Theater!

von Therese Krones, Musik: Adolf Müller




Ein charmant-augenzwinkerndes Couplet aus der Nestroy-Zeit.

Spieldauer: 3 Minuten
Darsteller: 1
3. Blick hinter die Kulissen 1: Probe

von Ephraim Kishon




Mit einer Handbewegung streicht eine Regisseurin einen ganzen Satz! Ohne Kommentar. So fühlt sich Enttäuschung an.
Wie reagieren unterschiedliche Schauspieler darauf?

Spieldauer: 6 Minuten
Darsteller: 2
 
4. Der Marionettenspieler

von Hans Christian Andersen




Als ein sonderbarer Wissenschaftler eines Nachts dem Marionettenspieler den Wunsch erfüllt, seine Puppen in echte Schauspieler zu verwandeln, läuft die Sache aus dem Ruder...

Spieldauer: 8 Minuten
Darsteller: 1
 
5. Lamento für einen jungen Schauspieler

von Ephraim Kishon




Der alternde Star-Schauspieler Podmanitzki will einen jungen Neuling dazu bringen, ihre gemeinsame Szene zu seinen Gunsten zu verändern. Aber da gerät er an den Falschen...

Spieldauer: 8 Minuten
Darsteller: 2
 
6. Wie du dir, so ich mir

von Ephraim Kishon




Wenn sich ein Intendant und ein Kritiker auf der Straße begegnen, liefert das genug  Zündstoff für ein turbulentes Spiel aus Erniedrigungen und Anbeiderung.

Spieldauer: 9 Minuten
Darsteller: 2
7. Blich hinter die Kulissen 2: Telefonat

von Ephraim Kishon




Bei der Erfüllung von Kartenwünschen sollten alle Zuschauer gleich behandelt werden. Sollten ...!

Spieldauer: 4 Minuten
Darsteller: 1
 
8. Wallenstein und die Interessenten

von Kurt Tucholsky




In einem fiktiven Briefwechsel karikiert der berühmte Satiriker Tucholsky, dass es bereits im 19. Jahrhundert Shitstorms gab, selbst auf Schillers "Wallenstein"!

Spieldauer: 9 Minuten
Darsteller: 2
 
9. Nora Oeser wird Böser

von Georg Mädl




Eine weitere Reflexion über den Wahnsinn einer ganz normalen Probe. Warum tun sich Menschen das an?

Spieldauer: 6 Minuten
Darsteller: 2

WEITERHIN IM MOBILEN PROGRAMM:

MOBILES KINDERTHEATER für Schulen und Kindergärten

MAUNZ' UND WUFFS GUTER TAG

Mobiles Kinderstück von Timo Parvela




Zwei wie Hund und Katz: Normalerweise kommen die beiden ganz gut miteinander aus.
Aber heute regnet es schon den ganzen Tag und Maunz findet Wuff ziemlich nervig....

Spieldauer: 35 Minuten
Darsteller: 2

Dieses Stück ist speziell für Kindergärten geeignet.
DAS MÄRCHEN VOM FISCHER UND SEINER FRAU

von Dominik Kern nach den Brüdern Grimm und Phillip Otto Runge




"Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so, wie ich wohl will.“
Eines Tages angelt der arme Fischer einen verzauberten Butt aus dem Meer, der ihm zum Dank einen Wunsch erfüllt...

Spieldauer: 50 Minuten
Darsteller: 4

Dieses Stück ist speziell für Schulen geeignet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für weitere Informationen nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
 



Studiobühne Bayreuth e. V.
Röntgenstraße 2
95447 Bayreuth

Telefon: 0921-764360
Telefax: 0921-7643622

E-Mail: theater[at]studiobuehne-bayreuth.de
Internet: https://www.studiobuehne-bayreuth.de/

Ein Blick hinter die Kulissen!

Wenn Sie mehr über die Studiobühne erfahren wollen, dann haben wir hier genau das richtige für Sie!

[ Über uns ]