„Der Mensch ist des Menschen schlimmste Qual“


Ein Fluch liegt auf dem Haus der Atriden. Seit Generationen. Agamemnon, König von Mykene, kehrt nach zehn Jahren aus dem trojanischem Krieg siegreich zurück. Da er, um Wind für die Überfahrt nach Troja zu bekommen, seine Tochter Iphigenie der Jagdgöttin Artemis opferte, sucht seine Frau Klytaimnestra Rache. Ihr Geliebter Aigisthos ist ihr im Hass auf Agamemnon verbunden: Er sucht Rache für seinen Vater Thyestes, dessen andere Kinder ihm von Agamemnons Vater Atreus zum Fraß vorgesetzt wurden. Der heimkehrende Orest tötet, gemeinsam mit seiner Schwester Elektra, auf Drängen des Gottes Apollon seine Mutter Klytaimnestra sowie Aigisthos. Dieser endlose Kreislauf der Gewalt und der immer neuen Gegengewalt wird scheinbar gebrochen durch den Freispruch Orests und der Einführung einer demokratischen Struktur in Athen.

Noch heute denken wir an dieses Blutgericht und feiern die Demokratie. Doch die Zerstörungen gehen weiter und wir finden nicht aus diesem Teufelskreis heraus. Die Auswirkungen unseres Handelns sind klar ersichtlich und doch tun wir uns schwer, auszubrechen.

Die Erzählungen des antiken Griechenland sind Mythen, aber sie teilen uns mit, woran wir als Menschheit immer wieder scheitern.
In diesem Projekt setzen sich junge Schauspieler*innen und Ensemble-Mitglieder der Studiobühne anhand der antiken Tragödie des Aischylos mit den Problemen der heutigen Zeit auseinander. Sie erzählen eine mitreißende Geschichte mit heutigen Stimmen und fragen: Woraus ziehen wir noch Hoffnung?

Regie/Bühne: Stefan Schneller
Kostüme: Heike Betz
Licht/Ton: Steffen Riess
Maske: Judith Anthony
Video: Jeanne Pasewald
Musik: Vitalina Nizhynska
Regieassistenz: Michelle Vanek
Abendtechnik: Steffen Riess

Es spielen: Mohamed Abouelnaga, Maja Funke, Julius Haendle, Olha Hordyshevska, Magdalena Kern, Alex Leschinsky, Maya Massanneck, Vitalina Nizhynska, Jeanne Pasewald, Emily Stolte, Claudia Stühle, Eduard Zhukov
SA
21
OKT
Premiere20.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos
FR
27
OKT
20.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos
SA
28
OKT
20.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos
SA
4
NOV
20.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos
FR
10
NOV
20.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos
SA
11
NOV
20.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos
MI
15
NOV
20.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos
SO
19
NOV
17.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos
DI
21
NOV
20.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos
MI
29
NOV
20.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos
DI
5
DEZ
20.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos
FR
15
DEZ
20.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos
SA
16
DEZ
20.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos
DI
19
DEZ
20.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos
DO
28
DEZ
20.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos
SA
30
DEZ
20.00 Uhr, Hauptbühne
Die Orestie
frei nach Aischylos